Eine flexible Gestaltung von Prüfportalen und Prüfaufbauten kann mittels den Aufspannplatten von FORM+TEST erfolgen. Dabei hat die Aufspannplatte die Hauptaufgabe den Kraftfluss zwischen Prüfling und Prüfrahmen zu schließen – Damit bleibt der Hallenboden grundsätzlich lastfrei. Es sind lediglich die Gewichtskräfte und die zulässigen Bodenlasten im Labor zu beachten.
Die Aufspannplatten vom Typ ASP werden meist als T-Nutenplatten ausgeführt. Da die Aufspannplatten nicht ortsfest sind, können sie nachträglich im Labor aufgestellt werden bzw. der Aufstellort kann verändert werden. Die Platten werden für den Einsatz speziell ausgelegt und mit entsprechenden Schwingungsisolatoren ausgestattet.
Eine Besonderheit liegt neben dem speziellen inneren Aufbau der Platte vor allem in der Möglichkeit diese mehrteilig auszuführen und ggf. dann später zu erweitern wodurch maximale Flexibilität gegeben ist. Zudem spart dies gleichzeitig vor allem Transportkosten.
Baugröße
Anwendung
Ausführungen
Optionen
Besonderheit
*Mit dem Absenden der von Ihnen angegebenen Daten stimmen Sie der Speicherung und Verarbeitung dieser Informationen zu. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.