Anwendung je nach Applikation für die statische, dynamische Material- und Bauteilprüfung als Einzelprüfzylinder der Serien EPZ-D, EPZ-G, EPZ-H, EPZ-HT, EPZ-TH, EPZ-TG oder in Kombination mit einem Prüfrahmen oder Prüfportal.
Anwendung je nach Applikation für die statische, dynamische Material- und Bauteilprüfung als Einzelprüfzylinder oder in Kombi-
nation mit einem Prüfrahmen oder Prüfportal. Speziell geeignet für Prüfungen bis 5 Hz Prüffrequenz.
Anwendung je nach Applikation für die statische und dynamische Material- und Bauteilprüfung als Einzelprüfzylinder, oder in Kombination mit einem Prüfrahmen oder Prüfportal. Speziell geeignet für Anwendungen bis 25 Hz Prüffrequenz.
Anwendung je nach Applikation für die statische und dynamische Material- und Bauteilprüfung als Einzelprüfzylinder, oder in Kombination mit einem Prüfrahmen oder Prüfportal. Speziell geeignet für Anwendungen ab 5 Hz bei sehr kleinen Amplituden und hohen Querkräften.
Diese gleitgelagerten Antriebe werden zur definierten Torsionsbelastung von Prüflingen für die statische und dynamische Material- und Bauteilprüfung eingesetzt. Die Einheiten zeichnen sich durch höchste Nachfahrgenauigkeiten bei sehr fein regulierbaren Drehmomenten und Drehwinkeln aus. Im Praxiseinsatz können Sie als Einzelantrieb, oder in Kombination mit einem Winkelbock oder als kombinierte „Tension-Torsion-Einheit“ mit einem Einzelprüfzylinder eingesetzt werden.
Diese hydrostatisch gelagerten Antriebe werden zur definierten Torsionsbelastung von Prüflingen für die statische und dynamische Material- und Bauteilprüfung eingesetzt. Die Einheiten zeichnen sich durch höchste Nachfahrgenauigkeiten bei sehr fein regulierbaren Drehmomenten und Drehwinkeln aus. Im Praxiseinsatz können Sie als Einzelantrieb, oder in Kombination mit einem Winkelbock oder als kombinierte „Tension-Torsion-Einheit“ mit einem Einzelprüfzylinder eingesetzt werden.
Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder
Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr
Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf.
auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten
können Sie jederzeit widerrufen.
Eine Übersicht der externen Komponenten und weitere Informationen dazu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.